Montag, 17. September 2007
Nr. 2
jemand, 19:47h
So, nachdem ich am wochenende leider nicht dazu gekommen bin blogge ich mal wieder
fang ich mal bei der Schule an...
Irgendwie ist AP english literature doch nicht so toll, da das ganze zunehmend in Arbeit ausartet. Es ist ja nicht so, dass wir ein 500 Seiten Buch lesen (und ich eigentlich noch 200 bis Donnerstag lesen muss), nein wir analysieren auch noch gedichte (ist nen trickie, da vor ca 300 Jahren ein ganz anderes englisch gesprochen wurde :/) und muessen ein sogenanntes "essay" ueber ein aktuelles politischen Thema schreiben. Na danke. Und bei AP US History habe ich irgendwie das gefuehl, dass es stinklangweilig wird, da wir jedes einzelne Datail auf dem Weg zur amerikanischen Unabhaegigkeit behandeln. Naja, aber die lehrerin scheint es ja nicht zu stoeren, dass manche aus der Klasse die stunde zum schlafen nutzten. Vllt werde ich das ja auch mal in erwaegung ziehen.
Spanish ist irgendwie auf Grundschulnivue angesiedelt... wir haben zwei stunden damit verbracht einen Kalender zu basteln und die die spanischen zahlen und tage fuer Oktober einzutragen... das Hauptproblem fuer die meisten aus der Klasse war aber das papier so zu falten, dass es sechs spalten und sechs reihen hat. Mindestens die halbe klasse hat sich verfaltet und brauchte nen neues... ach du kacke!!! Im Test den wir in Spanisch geschrieben haben habe ich btw 100 von 100 punkten. War aber nicht weiter schwer, da wir sowohl das buch als auch unsere Aufzeichnungen benutzten durften... Aber alles halb so schlimm
Was ich persoenlich ziemlich inkonsequent finde ist der Dresscode der schule. Dieser schreibt unter anderem vor, das Shirts in die Hose gesteckt werden muessen. Deswegen gibt es jedenmorgen ne ansage, bei der eine etwas diktarische Frau "Dont forget to tuck in your shirts" ins Micro bruellt. Aber das mindestens die Haelfte der Schule mit schlafanzuegen rummrennt scheint niemanden zu stoeren, obwohl das nachdem dresscode ebenfalls verboten ist. Und btw sieht es meiner Meinung nach auch ziemlich scheisse aus, wenn man seine Hose beim gehen festhalten muss, weil der Schritt auf Kniehoehe haengt.
Am Freitag war in der siebten Stunde die sogenannte "Pep-RallY". Das bedeutete, dass die schueler, die sich vorher drum gekuemmert hatten und nen armband hatten in das Audatorium der schule gegangen sind um dort motivation fuer das footballspiel am abend zu sammeln. Das bedeutete, dass das Schulorcheste spielte, die cheerleaderinnen nen bisschen rumgehammpelt haben, schueler in Militaeruniformen ueber die buehne maschiert sind und irgendwelche leute reden gehalten haben. Meiner Meinung nach eher langweilig, aber der Rest der schule hat ohne ende gejubbelt. War auf jeden fall interessant. Was mir persoenlich nicht gefiel war das sogenannte Kampflied der schule (eigentlich sollte es bei Sport doch um Spass gehen und nicht darum den Gegner niederzumachen...) Irgendwo hab ich noch den Text rummfliegen, vllt poste ich den spaeter mal.
Jedenfalls ging es dann fast nachdem ich aus der Schule zurueck war gleich weiter zum Footballspiel. Die Stadt hat ein extra Stadium in dem Schulfootballspiele ausgetragen werden und das war eigentlich auch ganz gut gefuellt. von meiner Schule waren ca 1000 da und von der anderen nen bisschen weniger. Die Stimmung war eigentlich das was das footballspiel ausgemacht hat, denn auf dauer ist football meiner Meinung nach eher langweilig zum angucken. War jedenfalls ganz lustig, dass die massen, nachdem die gegner nach dem ersten touchdown der gegner ausgelassen angefangen haben "we suck, hey, hey, hey, we suck, hey, hey, hey" singen xD. Doch erstaunlicher weise ging Paschal (meine Schule) dann doch noch in Fuehrung mit 20 zu sieben (touchdown + anschliessendes tor = sieben punkte, ohne tor nur sechs) und sorgte fuer ordentlich verblueffung, denn das footballteam hat sein Januar 2005 alle 18 spiele verloren. Im endergebnis hat Paschal dann aber doch mit 34 zu 41 verloren, was aber angeblich ueberdurchschnittlich gut war.
Samstag war dann der sogenannte homecoming dance. ka warum das homecoming heisst. Das heisst um 18.30 gabs dinner und ich hab wieder nen haufen neu leute kennengelernt(kannte vorher nur die drei dich mich dahin mitgeschleppt haben und es waren ca 15) und gegen 20.30 gings dann weiter zum homecoming dance. Die Fahrt dahin war sehr amuesant, da irgendwie keiner den weg kannte und wir nen bisschen in der innenstadt rummgeirrt sind. Das auto, ein uralter Cadalliac, hatte ne neue anlage und die leute mit denen ich unterwegs war hatte nen guten Musikgeschmack: also gabs Jazz
Gute Musik gabs beim homecoming dance leider nicht... generell war es etwas anders, als ich mir es vorgestellt hatte. Die Amis koennen leider alle nicht tanzen, also stand einer riesiger pulk vor der sogenannten stage, auf der eigentlich nur nen DJ mit nen riesenhaufen Boxen stand und sprang einfach einfach hin und her oder war am "bouncen" was eigentlich was die ganze zeit war, da 90% R&B, Rap, und Hip Hop gespielt wurde. Naja, auch ne erfahrung aber irgendwie wars dann doch langweilig die ganze zeit "bum tschk bum bum tschk" + einer der immer "Ho" auf die eins schreit + Text zu hoeren. Was ich nen bisschen laecherlich fand, waren die typen, die ihre anzughose (anzughose + hemd + passende schuhe) war vorgeschrieben) in uebergroesse gekauft haben um sie als Baggy zu traggen. Da sind meiner meinung nach alle grenzen des schlechten geschmacks ueberschritten. interressanter weise trugen die meisten maedchen ihre schuhe mit extrem hohen absaetzen nicht, sondern waren sobald sie angekommen waren barfuss unterwegs xD. Naja, jedem das seine :P Was mich dann wiederum ziemlich ueberrascht hat war das "gambling". Wegen Alkohol machen die amis nen riesen Terz, aber bei ner schulveranstaltung bekommt jeder mit ner eintrittskarte nen haufen spielmuenzen in die handgedrueckt, mit denen er/sie dann Blackjack, etc zocken kann. Naja, da werden die leute halt eher auf den geschmack gebracht... interessanter weise haben mir schon einige gesagt, das mit dem alkohol waere in den USA so, weil man sich damit so schnell das leben ruinieren kann. Spielsuechtige amis gibs wohl nicht...
Naja, Sonntag haben wir (Anne, Brad (ihr Freund), Seng und ich) uns Dallas angeguckt. War ganz nett, aber eigentlich nichts besonderes. Wie Brad sagte es das einzig besondere an Dallas, dass Kennedy dort erschossen wurde. Also kenne ich jetzt die strasse, wo das passiert ist und weiss im welchem Fenster der Schuetze sass.
hm, was faellt mir noch ein...
irgendwie bin ich unfaehig das altern von den meisten anderen Schuelern richtig einzuschaetzen. Die aus meiner matheklasse, die ich eigentlich alle auf Jahrgang 88/89 eingeschaetzt hatte sind alle so 90 und am Samstag bin ich auf den 18ten geburtstag von einer eingeladen, die auf 15/16 geschaetzt haette...
Mit den Fotos hab ich es leider verkackt, da die akkus irgendwie im arsch sind und ich keine zeit hatte neue zu besorgen. Seng hat auch nen paar Fotos gemacht, vllt sind da ja nen paar gute dabei.
das wars erstmal
lg Stefan
fang ich mal bei der Schule an...
Irgendwie ist AP english literature doch nicht so toll, da das ganze zunehmend in Arbeit ausartet. Es ist ja nicht so, dass wir ein 500 Seiten Buch lesen (und ich eigentlich noch 200 bis Donnerstag lesen muss), nein wir analysieren auch noch gedichte (ist nen trickie, da vor ca 300 Jahren ein ganz anderes englisch gesprochen wurde :/) und muessen ein sogenanntes "essay" ueber ein aktuelles politischen Thema schreiben. Na danke. Und bei AP US History habe ich irgendwie das gefuehl, dass es stinklangweilig wird, da wir jedes einzelne Datail auf dem Weg zur amerikanischen Unabhaegigkeit behandeln. Naja, aber die lehrerin scheint es ja nicht zu stoeren, dass manche aus der Klasse die stunde zum schlafen nutzten. Vllt werde ich das ja auch mal in erwaegung ziehen.
Spanish ist irgendwie auf Grundschulnivue angesiedelt... wir haben zwei stunden damit verbracht einen Kalender zu basteln und die die spanischen zahlen und tage fuer Oktober einzutragen... das Hauptproblem fuer die meisten aus der Klasse war aber das papier so zu falten, dass es sechs spalten und sechs reihen hat. Mindestens die halbe klasse hat sich verfaltet und brauchte nen neues... ach du kacke!!! Im Test den wir in Spanisch geschrieben haben habe ich btw 100 von 100 punkten. War aber nicht weiter schwer, da wir sowohl das buch als auch unsere Aufzeichnungen benutzten durften... Aber alles halb so schlimm
Was ich persoenlich ziemlich inkonsequent finde ist der Dresscode der schule. Dieser schreibt unter anderem vor, das Shirts in die Hose gesteckt werden muessen. Deswegen gibt es jedenmorgen ne ansage, bei der eine etwas diktarische Frau "Dont forget to tuck in your shirts" ins Micro bruellt. Aber das mindestens die Haelfte der Schule mit schlafanzuegen rummrennt scheint niemanden zu stoeren, obwohl das nachdem dresscode ebenfalls verboten ist. Und btw sieht es meiner Meinung nach auch ziemlich scheisse aus, wenn man seine Hose beim gehen festhalten muss, weil der Schritt auf Kniehoehe haengt.
Am Freitag war in der siebten Stunde die sogenannte "Pep-RallY". Das bedeutete, dass die schueler, die sich vorher drum gekuemmert hatten und nen armband hatten in das Audatorium der schule gegangen sind um dort motivation fuer das footballspiel am abend zu sammeln. Das bedeutete, dass das Schulorcheste spielte, die cheerleaderinnen nen bisschen rumgehammpelt haben, schueler in Militaeruniformen ueber die buehne maschiert sind und irgendwelche leute reden gehalten haben. Meiner Meinung nach eher langweilig, aber der Rest der schule hat ohne ende gejubbelt. War auf jeden fall interessant. Was mir persoenlich nicht gefiel war das sogenannte Kampflied der schule (eigentlich sollte es bei Sport doch um Spass gehen und nicht darum den Gegner niederzumachen...) Irgendwo hab ich noch den Text rummfliegen, vllt poste ich den spaeter mal.
Jedenfalls ging es dann fast nachdem ich aus der Schule zurueck war gleich weiter zum Footballspiel. Die Stadt hat ein extra Stadium in dem Schulfootballspiele ausgetragen werden und das war eigentlich auch ganz gut gefuellt. von meiner Schule waren ca 1000 da und von der anderen nen bisschen weniger. Die Stimmung war eigentlich das was das footballspiel ausgemacht hat, denn auf dauer ist football meiner Meinung nach eher langweilig zum angucken. War jedenfalls ganz lustig, dass die massen, nachdem die gegner nach dem ersten touchdown der gegner ausgelassen angefangen haben "we suck, hey, hey, hey, we suck, hey, hey, hey" singen xD. Doch erstaunlicher weise ging Paschal (meine Schule) dann doch noch in Fuehrung mit 20 zu sieben (touchdown + anschliessendes tor = sieben punkte, ohne tor nur sechs) und sorgte fuer ordentlich verblueffung, denn das footballteam hat sein Januar 2005 alle 18 spiele verloren. Im endergebnis hat Paschal dann aber doch mit 34 zu 41 verloren, was aber angeblich ueberdurchschnittlich gut war.
Samstag war dann der sogenannte homecoming dance. ka warum das homecoming heisst. Das heisst um 18.30 gabs dinner und ich hab wieder nen haufen neu leute kennengelernt(kannte vorher nur die drei dich mich dahin mitgeschleppt haben und es waren ca 15) und gegen 20.30 gings dann weiter zum homecoming dance. Die Fahrt dahin war sehr amuesant, da irgendwie keiner den weg kannte und wir nen bisschen in der innenstadt rummgeirrt sind. Das auto, ein uralter Cadalliac, hatte ne neue anlage und die leute mit denen ich unterwegs war hatte nen guten Musikgeschmack: also gabs Jazz
Gute Musik gabs beim homecoming dance leider nicht... generell war es etwas anders, als ich mir es vorgestellt hatte. Die Amis koennen leider alle nicht tanzen, also stand einer riesiger pulk vor der sogenannten stage, auf der eigentlich nur nen DJ mit nen riesenhaufen Boxen stand und sprang einfach einfach hin und her oder war am "bouncen" was eigentlich was die ganze zeit war, da 90% R&B, Rap, und Hip Hop gespielt wurde. Naja, auch ne erfahrung aber irgendwie wars dann doch langweilig die ganze zeit "bum tschk bum bum tschk" + einer der immer "Ho" auf die eins schreit + Text zu hoeren. Was ich nen bisschen laecherlich fand, waren die typen, die ihre anzughose (anzughose + hemd + passende schuhe) war vorgeschrieben) in uebergroesse gekauft haben um sie als Baggy zu traggen. Da sind meiner meinung nach alle grenzen des schlechten geschmacks ueberschritten. interressanter weise trugen die meisten maedchen ihre schuhe mit extrem hohen absaetzen nicht, sondern waren sobald sie angekommen waren barfuss unterwegs xD. Naja, jedem das seine :P Was mich dann wiederum ziemlich ueberrascht hat war das "gambling". Wegen Alkohol machen die amis nen riesen Terz, aber bei ner schulveranstaltung bekommt jeder mit ner eintrittskarte nen haufen spielmuenzen in die handgedrueckt, mit denen er/sie dann Blackjack, etc zocken kann. Naja, da werden die leute halt eher auf den geschmack gebracht... interessanter weise haben mir schon einige gesagt, das mit dem alkohol waere in den USA so, weil man sich damit so schnell das leben ruinieren kann. Spielsuechtige amis gibs wohl nicht...
Naja, Sonntag haben wir (Anne, Brad (ihr Freund), Seng und ich) uns Dallas angeguckt. War ganz nett, aber eigentlich nichts besonderes. Wie Brad sagte es das einzig besondere an Dallas, dass Kennedy dort erschossen wurde. Also kenne ich jetzt die strasse, wo das passiert ist und weiss im welchem Fenster der Schuetze sass.
hm, was faellt mir noch ein...
irgendwie bin ich unfaehig das altern von den meisten anderen Schuelern richtig einzuschaetzen. Die aus meiner matheklasse, die ich eigentlich alle auf Jahrgang 88/89 eingeschaetzt hatte sind alle so 90 und am Samstag bin ich auf den 18ten geburtstag von einer eingeladen, die auf 15/16 geschaetzt haette...
Mit den Fotos hab ich es leider verkackt, da die akkus irgendwie im arsch sind und ich keine zeit hatte neue zu besorgen. Seng hat auch nen paar Fotos gemacht, vllt sind da ja nen paar gute dabei.
das wars erstmal
lg Stefan
... comment
klo.schuessel,
Dienstag, 18. September 2007, 15:35
Oo solltest du doch tatsächlich arbeiten müssen?Is ja grausig...aber einigermaßen interessant is es doch,oder?jedenfalls besser als bei Strelow im Unterricht glänzlich an Langeweile zu ersticken...^^
Oder dir in Werte und Normen so nen Scheiß wie Vera oder das Familiengericht reinzuziehen Oo..aber naja es dient ja sicher einem höheren Zweck...:P
Highlights dieser Woche waren bis jetzt der kaputte Feueralarm heute und das ich gestern aus dem frisch sanierten Linuxraum rausgeschmissen wurde weil der ja noch nicht fertig sei...Anordnung von der Unschön...
Ja ansonsten kanns passieren das wir ab dem 1.10 keine Alkohol mehr kaufen können zumindest fordert das unsere gute von der Leyen(da fällt mir nur der Spruch ein:Ihr seid jetzt der König also ich wähl euch garantiert nicht...).Bier ab 18, jetzt gehts los...:(aber steht ja noch nicht ganz fest,es gibt ja noch Hoffnung das die sich was besseres ausdenken was passieren muss...gibt ja genug.
Ja dann hat ich heute noch meinen ersten Arbeitstag in meinem neuen Job(Hausaufgabenhilfe)wo ich einen 2.Klässler beaufsichtigt habe(und ihm sagen musste was ein Taschentuch ist und das das durchaus gegen Rotze hilft die beginnt über die Lippen zu laufen und das bei der benutzung noch zu beachten ist das Zeug rauszupusten und nicht einfach hochzuziehen) und einer Sonderschülerin aus der 3. glaub ich am Rechenzähler 7-4 vorgerechnet habe...is schon toll...aber ich kriege immer hin 7 Euro die std...und das läuft dann...
ja ansonsten hoffe ich,dass wir irgendwie demnöchst mal wieder skypen können...und viel Spaß denn Rest der Woche und überhaupt und so^^
Lukas
Oder dir in Werte und Normen so nen Scheiß wie Vera oder das Familiengericht reinzuziehen Oo..aber naja es dient ja sicher einem höheren Zweck...:P
Highlights dieser Woche waren bis jetzt der kaputte Feueralarm heute und das ich gestern aus dem frisch sanierten Linuxraum rausgeschmissen wurde weil der ja noch nicht fertig sei...Anordnung von der Unschön...
Ja ansonsten kanns passieren das wir ab dem 1.10 keine Alkohol mehr kaufen können zumindest fordert das unsere gute von der Leyen(da fällt mir nur der Spruch ein:Ihr seid jetzt der König also ich wähl euch garantiert nicht...).Bier ab 18, jetzt gehts los...:(aber steht ja noch nicht ganz fest,es gibt ja noch Hoffnung das die sich was besseres ausdenken was passieren muss...gibt ja genug.
Ja dann hat ich heute noch meinen ersten Arbeitstag in meinem neuen Job(Hausaufgabenhilfe)wo ich einen 2.Klässler beaufsichtigt habe(und ihm sagen musste was ein Taschentuch ist und das das durchaus gegen Rotze hilft die beginnt über die Lippen zu laufen und das bei der benutzung noch zu beachten ist das Zeug rauszupusten und nicht einfach hochzuziehen) und einer Sonderschülerin aus der 3. glaub ich am Rechenzähler 7-4 vorgerechnet habe...is schon toll...aber ich kriege immer hin 7 Euro die std...und das läuft dann...
ja ansonsten hoffe ich,dass wir irgendwie demnöchst mal wieder skypen können...und viel Spaß denn Rest der Woche und überhaupt und so^^
Lukas
... link
... comment